Wir verwenden auf dieser Website ausschließlich technisch notwendige Cookies. Wir machen dies, damit unsere Website funktioniert und Sie sie komfortabel bedienen können. Wir nutzenden den Inhalt dieser Cookies zu keinem anderen Zweck.

Datenschutzerklärung

Waldwende Neckargemünd

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Willkommen
  • Weiterlesen
  • Newsletter
 
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Willkommen
  • Weiterlesen
  • Newsletter
 

Fernsehbeiträge Waldwende

Am: 01.04.2022

Kürzlich gezeigte, sehenswerte Fernsehbeiträge zur Waldwende und der "Ware Wald"...

https://waldwende-heidelberg.de/film-waldwende-heidelberg/

Waldspaziergang im Februar 2022

Am: 09.03.2022

Die Bürgerinitiative Waldwende-Neckargemünd hat am 26.02.2022 einen weiteren Waldspaziergang mit Forstwissenschaftler Volker Ziesling durchgeführt. Aufgrund der Fällungen im geplanten Gebiet   wurde der Waldgang in ein weiteres Gebiet mit geplanten Fällungen verlegt..  

https://www.rnz.de/nachrichten/region_artikel,-neckargemuend-waldwende-will-buchen-retten-_arid,831178.html

Video: Zukunft des Waldes - wie soll es weitergehen?

Am: 09.03.2022

Sehenswertes Video:  Ein junger Wisschaftler bündelt Erkenntnisse  zur Zukunft des Waldes unter dem Vorzeichen des Klimawandels:

https://waldvision-nussloch.de/2022/03/07/online-vortrag-zum-thema-weiter-so-beim-thema-wald/

Weiterlesen … Video: Zukunft des Waldes - wie soll es weitergehen?

Informationspapier BUND-NRW "Forst, Wald und Borkenkäfer"

Am: 14.01.2022

Umweltschützer / Klimaschützer und Forstwirte scheinen derzeit um Erklärungen für den Zustand des deutschen Waldes zu ringen. Auf 44 Seiten bringt der BUND NRW viel Informatives auch gerade zum bei uns im Odenwald vorherrschenden Buchenwald. Sehr lesenswert!

Weiterlesen … Informationspapier BUND-NRW "Forst, Wald und Borkenkäfer"

CO2-Speicherung, Bodenschutz, Neophyten - Artikel in der RNZ

Am: 01.01.2022

Weiter geht es mit dem Entkräften häufig vorgebrachter Argumente für hohe Einschlagquoten auch bei uns. Diesmal von Forstexperte Volker Ziesling.

Weiterlesen … CO2-Speicherung, Bodenschutz, Neophyten - Artikel in der RNZ

Seite 2 von 3

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Vorwärts

TERMINE

25.04.2023

Tag des Baumes
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter