Wir verwenden auf dieser Website ausschließlich technisch notwendige Cookies. Wir machen dies, damit unsere Website funktioniert und Sie sie komfortabel bedienen können. Wir nutzenden den Inhalt dieser Cookies zu keinem anderen Zweck.
Als "Mission Paper" haben wir unsere Ziele für den Gemeindewald Neckargemünd übersichtlich dargestellt. Das kann man sich hier oder unter "Willkommen" herunterladen.
Unser zweites Video dokumentiert die bereits erfolgte Holzernte rund um den Tillystein. Die Aufnahmen aus der Luft verdeutlichen die Veränderung im Waldsystem. Machen Sie sich selbst ein Bild davon.
Die Bürgerinitiative Waldwende-Neckargemünd hat am 26.02.2022 einen weiteren Waldspaziergang mit Forstwissenschaftler Volker Ziesling durchgeführt. Aufgrund der Fällungen im geplanten Gebiet wurde der Waldgang in ein weiteres Gebiet mit geplanten Fällungen verlegt..
Welche Argumente erhalten wir auf Nachfragen zu konkreten Forstbewirtschaftungsmaßnahmen? - Ein Teil des Briefwechsels erreichte die Gemeinderäte, ein anderer Teil wurde vom Bürgermeisteramt nicht versandt. Wir veröffentlichen daher die Kommunikation. Das Einschlagsgebeit bezieht sich auf ein mit Beginn der Bürgerinitiative immer wieder diskutiertes und jetzt vollzogenes Einschlagsgebiet (siehe auch: https://www.waldwende-neckargemuend.de/aktuelles.html